Standardlösungen reichen oft nicht aus, um branchenspezifische Risiken und regulatorische Anforderungen angemessen zu adressieren. In kritischen Infrastrukturen, vernetzten Produktionsumgebungen oder domänenspezifischen Systemen ist spezialisiertes Know-how gefragt. IT-Sicherheit muss hier passgenau geplant, umgesetzt und laufend weiterentwickelt werden – mit klarem Verständnis für technische wie organisatorische Besonderheiten.
Sichere industrielle Produktion: schützt vernetzte Steuerungs- und Automatisierungssysteme vor Manipulation und Stillstand.
Sichere Energie- und Wasserversorgung: adressiert Bedrohungen für lebenswichtige Versorgungsinfrastrukturen und Kontrollsysteme.
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen: sichert sensible Patientendaten und medizinische Geräte in hochvernetzten Umgebungen.
Automotive Security: schützt Fahrzeugkommunikation und -steuerung vor unautorisierten Eingriffen und Datenabfluss.
IT-Sicherheit in Public Safety: gewährleistet Verfügbarkeit und Integrität sicherheitskritischer Systeme in Einsatz- und Leitstellen.