Anwendersicherheit

Mitarbeitende von Organisationen und Unternehmen sind zentrale Angriffspunkte in modernen Bedrohungsszenarien wie Phishing, Social Engineering und Ransomware-Kampagnen. Technische Schutzmaßnahmen greifen nur begrenzt, wenn das Sicherheitsbewusstsein fehlt. Weiterbildungen im Bereich Anwendersicherheit stärken die individuelle sowie die unternehmerische Resilienz und tragen maßgeblich zur Reduktion menschlicher Angriffsflächen bei.

Finden Sie die passende Weiterbildung zur Anwendersicherheit in diesen Themenbereichen:

Awareness: vermittelt grundlegendes Sicherheitsbewusstsein und sensibilisiert für alltägliche Cyberrisiken.

Sicheres Verhalten fördern: schafft strukturelle Voraussetzungen, damit sich Mitarbeitende im Arbeitsalltag sicher verhalten können.

Awareness

 

Offenes oder Inhouse Format

IT-Awareness für Windows-User

IT-Sicherheit ist heute unverzichtbar – sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. In diesem interaktiven Seminar lernen Sie, die Cyber-Sicherheit im Umgang mit Windows-Rechnern zu erhöhen. 

 

Zielgruppe: für Mitarbeiter bei täglichem Umgang mit Windows-Rechner

Dauer, Ort: 4 Stunden, Online

 

Inhouse Format

IT-Sicherheit am Arbeitsplatz

IT-Angriffe nutzen menschliches Fehlverhalten wie Phishing oder schwache Passwörter. Der Kurs sensibilisiert Mitarbeitende für IT-Risiken, fördert sicheres Arbeiten.

 

Zielgruppe: für Mitarbeiter in operativen Bereichen von privatwirtschaftlich- und institutionell ausgerichteten Organisationen

Dauer, Art: 1 Stunde, E-Learning

 

 

Inhouse Format

IT-Security Awareness für Unternehmen

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Windows-Rechner sicherer machen können. Mit interaktiven Übungen und wertvollen Tipps lernen Sie, Cyber-Sicherheit effektiv zu erhöhen und auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren.

 

Zielgruppe: für alle Mitarbeitenden im Unternehmen

Art: On-Demand, Live Online

 

Sicheres Verhalten fördern

 

Offenes oder Inhouse Format

IT-Sicherheitsrichtlinien nutzergerecht gestalten & erfolgreich etablieren

Dieser Kurs ermittelt, wie empathisches Policy-Engineering und strategische Kommunikation nachhaltig Akzeptanz fördern können.

 

Zielgruppe: für IT-Exper*innen

Dauer, Ort: 2 Tage, Online

 

 

 

Offenes oder Inhouse Format

Finanz- und Rechnungsbetrug verhindern

Der Kurs zeigt, wie Sie Betrug erkennen und verhindern. Sie lernen, Finanzbetrug zu identifizieren und abzuwehren. Angreifer nutzen Verhaltensweisen aus, um Unternehmen zu schädigen.

 

Zielgruppe: für alle Mitarbeitenden der Abteilung Finanzen, Accountants, Controller

Dauer, Ort: 4 Stunden, Online