IT-Sicherheit – ein Begriff der oft genannt wird und unter dem sich eine Vielzahl an Facetten verbirgt. Egal ob zuhause oder im Berufsleben: Die Forderungen nach Grundkenntnissen der IT-Sicherheit wachsen mit der fortschreitenden Digitalisierung. Fast jeden Tag wird in den Nachrichten über Begriffe aus der Welt der IT-Sicherheit berichtet. Doch wer kann mit diesen Begriffen etwas anfangen? Was verbirgt sich dahinter? Was bedeutet dies für mein Unternehmen oder für mich privat?
In diesem interaktiven Seminar erhalten Sie das notwendige Wissen, um die Cyber-Sicherheit bei Ihrem täglichen Umgang an einem Arbeitsplatz- oder Privatrechner zu erhöhen. Ihnen werden Inhalte vermittelt, um die Bedrohungen für einen Windows-Rechner zu verstehen und einfache Überprüfungs- und Vorsichtsmaßnahmen routinemäßig anzuwenden.
Alle Maßnahmen werden interaktiv vorgeführt und in praktischen Szenarien eingeübt. Es gibt Hinweise zur ersten Hilfe, wenn ein Schadensvorfall eingetreten ist, wie Sie sich selbst andauernde Awareness schaffen können und weiterführende Hinweise erlangt werden können.
Nach dem Seminar können Sie:
- Phishing-Mails und Fake-Websites erkennen
- sich vor Social Engineering schützen
- Sichere Passwörter erstellen und verwalten
- Gefahren beim Surfen und E-Mail-Verkehr vermeiden
- Angriffe und Schadsoftware richtig einschätzen
- Im Notfall schnell und richtig reagieren