Industrielle Produktionen und kritische Infrastrukturen werden immer digitaler, wodurch sich auch hier die Sicherheitsrisiken für Unternehmen erhöhen. Sichern Sie daher Ihre industriellen Netzwerke ab! In unserem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Dokumente und Inhalte der Normreihe IEC 62443 und lernen diese eigenständig in einer hochmodernen Laborinfrastruktur anzuwenden. Sie werden auf sicherheitskritische Anwendungen sensibilisiert und können so Risiken durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen vermindern.
In dieser praxisorientierten Einführung zur Absicherung von industriellen Netzwerken lernen Sie die relevanten Normen und deren Anwendung zur Risikominderung in der Industrie kennen. Dabei werden praxisnahe Beispiele unter Verwendung moderner Laborinfrastruktur demonstriert.
Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die enge Zusammenarbeit mit Expert:innen erhalten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und Entwicklungen im Bereich der Automatisierungstechnik und Kommunikationstechnik.
Nach dem Seminar können Sie:
- die relevanten Teile der IEC 62443-Normreihe identifizieren und in industriellen Netzwerken anwenden.
- Cyber Security Management Systeme nach den Vorgaben der Norm entwickeln, einschließlich Risikoanalyse und Systemüberwachung.
- Sicherheitsrisiken in der Industrie erkennen und mit geeigneten Maßnahmen zur Risikominderung proaktiv umgehen.