Bei der Realisierung von Industrie Produkten müssen verschiedenen Anforderungen betrachtet werden. Welche Software ist die Richtige? Welche Entwicklungsumgebung und welche Programmiersprache wähle ich aus? Die Auswahl beeinflusst den Erfolg eines Industrie Produkts. Unser Seminar gibt einen Einblick in die Entwicklung von Industrie-Produkten. Nach dem Seminar können Sie die Anforderungen wie Sicherheit, Kosten, Portabilität und Support für ein Industrie-Produkt bewerten. Zudem können Sie dann eine Auswahl aus unterschiedlichen Hardware- und Softwareplattformen treffen, mit welchen das Industrie Produkt realisiert werden soll.
Der Kurs vermittelt praxisorientiertes Wissen zur Auswahl und sicheren Implementierung von Hardware- und Softwareplattformen für industrielle Anwendungen. Dabei wird besonderer Wert auf Sicherheitsaspekte, Kosten und Portabilität gelegt, um den Anforderungen an moderne, vernetzte Systeme gerecht zu werden.
Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Auseinandersetzung mit den Prinzipien der sicheren Softwareentwicklung. Anhand von praktischen Beispielen, wie der Entwicklung einer OPC UA Gateway Lösung, werden Teilnehmende mit den Herausforderungen und Lösungen im Bereich der sicheren Softwareentwicklung vertraut gemacht. Diese praxisorientierten Übungen ermöglichen es, das erlernte Wissen direkt in die eigene Arbeitsumgebung zu übertragen und anzuwenden.
Nach dem Seminar können Sie:
- Anforderungen wie Sicherheit, Kosten, Portabilität und Support für Industrieprodukte bewerten.
- aus verschiedenen Hardware- und Softwareplattformen, Entwicklungsumgebungen und Programmiersprachen die geeignetsten auswählen.
- Software für Industrieprodukte unter Berücksichtigung sicherer Entwicklungspraktiken erstellen.