Bei der Realisierung von Industriekomponenten müssen verschiedenen Anforderungen betrachtet werden und ein sicherer Entwicklungsprozess (also Security Development Lifecycle, SDL) eingehalten werden. Eine Zertifizierung nach IEC 62443 erlaubt den Nachweis, eine Industriekomponente sicher entwickeln zu können.
Der Industrial SDL Workshop richtet sich an Fachkräfte, Entwicklerinnen und Spezialistinnen für Industriekomponenten, die einen sicheren Entwicklungsprozess gemäß der IEC 62443 und den darin beschriebenen SDL-Prinzipien kennenlernen möchten. Im Seminar erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über die erforderlichen Schritte und lernen, diese schrittweise in ihre Entwicklungsprozesse zu integrieren.
Die Schulung vermittelt ein fundiertes Verständnis der Grundlagen des Security Development Lifecycle (SDL). Die Teilnehmenden erfahren, wie sie Sicherheitsanforderungen effektiv identifizieren und umsetzen, wie sie Sicherheitsaspekte während des Entwurfs und der Implementierung berücksichtigen und wie sie die entwickelten Komponenten auf Sicherheitslücken überprüfen können. Der Kurs umfasst auch die Validierung von Industriekomponenten sowie die Anwendung von Test-Werkzeugen. Darüber hinaus werden Strategien zur sicheren Bereitstellung von Produkten und dem Umgang mit entdeckten Sicherheitslücken vorgestellt.
Nach dem Seminar können Sie:
- den Standard IEC 62443 verstehen und die darin beschriebenen SDL-Prinzipien anwenden.
- Sicherheitsrelevante Anforderungen identifizieren und in den Entwurfs- und Implementierungsprozess integrieren.
- Verifikations- und Testmethoden für Industriekomponenten durchführen sowie Strategien für die Veröffentlichung und Reaktion auf Fehler entwickeln.