Die passende Weiterbildung finden!

Starten Sie gleich mit der Suche:

Trendige Kurse

 

Inhouse / Online oder Präsenz

Hacking und Härtung von Machine Learning-Modellen

Schützen Sie Ihre KI-Systeme vor Angriffen. Lernen Sie, Schwachstellen zu erkennen und Gegenmaßnahmen in Python zu implementieren, um die Cyber-Resilienz Ihrer ML-Modelle zu erhöhen. Ideal für Fachkräfte, die sich mit KI-Sicherheit auseinandersetzen.

 

Präsenz

Post-Quanten-Sicherheit

Mithilfe von Quantencomputern lässt sich die Rechenleistung explosionsartig steigern, jedoch hebeln diese auch viele der heute gängigen Verfahren der IT-Sicherheit aus. Der Cybersicherheitsbereich muss sich daher neu aufstellen. 

 

Präsenz

Car Forensik – Auswertung vernetzter Systeme

Erwerben Sie praxisnahes Wissen zur Analyse von Fahrzeugdaten. Lernen Sie, Manipulationen am CAN-Bus zu erkennen, Wegfahrsperren zu verstehen und Diebstahlmethoden zu analysieren.

 

Präsenz

Hack the Grid: Mission OT-Sicherheit für Energie- und Wasserversorgung

Sichern Sie Ihre OT-Systeme! Dieser Kurs bietet praxisnahe Lösungen zum Schutz von Energie- und Wasserversorgungssystemen vor Cyberbedrohungen und Schwachstellen.

Neue Kurse

 

Online

IT-Sicherheitsrichtlinien  nutzergerecht gestalten und erfolgreich etablieren

Dieser Kurs ermittelt, wie empathisches Policy-Engineering und strategische Kommunikation nachhaltig Akzeptanz fördern können.

 

Präsenz

Sicherer Aufbruch in die Cloud

Lernen Sie, fundierte Entscheidungen zu treffen, die technische und geschäftliche Aspekte berücksichtigen, und analysieren Sie die Auswirkungen auf Effizienz, Sicherheit, Skalierbarkeit und langfristige Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.

 

Online oder Präsenz

Cyber-Resilienz für den Bereich Automatisierungstechnik

In diesem Seminar lernen Teilnehmende, wie sie die neuen Anforderungen des Cyber Resilience Acts (CRA) in der Automatisierungstechnik umsetzen und gleichzeitig einen Wettbewerbsvorteil erzielen können. 

 

Online oder Präsenz

Moderne und sichere Softwareentwicklung

Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zur sicheren Softwareentwicklung. Teilnehmende lernen, Risiken zu erkennen, Prozesse zu optimieren und Sicherheit zu steigern. 

Aktuelles

 

Fokusthema Cyber-Resilienz: IT-Infrastruktur vor Bedrohungen schützen

 

Events: Cybersecurity Summit 2025 - aktuelle Trends und Lösungen

 

Blogbeitrag: Cybersicherheit in der Stromversorgung - Weiterbildung ist unverzichtbar

 

Neuestes aus dem Lernlabor Cybersicherheit auf Social Media

Bleiben Sie in Kontakt

 

Haben Sie Fragen?

Telefon: +49 89 1205 1555

E-Mail: cybersicherheit@fraunhofer.de

Fraunhofer Academy

Hansastraße 27c

80686 München

Verpassen Sie keine Neuigkeiten!

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!