Lernlabor Cybersicherheit: Weiterbildung und Seminare rund um die IT-Sicherheit

Ob als Online-Seminar, Präsenz-Kurs oder Mix aus beidem: Das Lernlabor Cybersicherheit vermittelt Ihnen die neuesten Methoden und Erkenntnisse zu digitaler Sicherheit. Wir bringen die aktuellsten Forschungsergebnisse praxisnah und anwendungsorientiert in die Wirtschaft. Mit hohem Nutzwert für Ihr Unternehmen und für Sie persönlich.

Die passende Weiterbildung finden!

Starten Sie gleich mit der Suche:

Unsere Schwerpunktthemen

Im Lernlabor Cybersicherheit vereinen die Expertinnen und Experten von Fraunhofer und ausgewählten Fachhochschulen ihr umfangreiches Fachwissen zu Weiterbildung und IT-Sicherheit in folgenden Bereichen:

Kompetenzaufbau zu IT-Sicherheit

Unsere kompakten Veranstaltungsformate erlauben eine berufsbegleitende Qualifikation. Flexibel kombinierbare Module vermitteln Cybersicherheit für unterschiedliche Berufsrollen. In hochwertig ausgestatteten Laboren mit realen Arbeitsumgebungen können Fach- und Führungskräfte IT-Sicherheit hautnah erleben: Beispielsweise bei Hackerangriffen auf die Schaltzentrale eines Kraftwerks oder eines Fließbandes in der industriellen Produktion. Oder etwa bei der Aufklärung von Cyberspionage mit den Werkzeugen der IT-Forensik.
Durch die eigene Erfahrung können sich die Teilnehmenden wertvolles Wissen aneignen, direkt ausprobieren, Fehler machen – und sogar selbst einmal in die Rolle eines Hackers schlüpfen, um deren Perspektive nachzuvollziehen.

Denn in einer voll digitalisierten Welt mit zunehmenden Cyber-Attacken sind verlässliche Lösungen gefragt, die die unschätzbaren Vorteile der Digitalisierung mit einem soliden Sicherheitskonzept verbinden.

 

Von diesen Vorteilen profitieren Sie:

  • Für jede Rolle: Wir schulen alle Mitarbeitenden im Unternehmen, die mit IT-Sicherheit in Berührung kommen: von Fachkräften über Leitungspositionen bis hin zu Anwendern.
  • Kurz und berufsbegleitend: Unsere Kurse sind modular und dauern in der Regel nur 1- 3 Tage – perfekt für gezielten Know-how-Aufbau im Job.
  • Virtuell und zum Anfassen: Sie lernen von unseren Expertinnen und Experten in anwendungsorientieren Online-Seminaren oder an einem unserer 17 Labor-Standorte mit professioneller Ausstattung.
  • Nutzen für alle: Am Ende profitieren sowohl die Teilnehmenden als auch die Unternehmen vom erweiterten Know-how, einem stabilen Geschäftsfeld und steigendem Umsatz.

Top-Seminare

 

Learning Nugget

Schwachstellen finden mit ChatGPT

ChatGPT ist sehr populär, aber was können Sprachmodelle wirklich und wie können sie zur Codeanalyse verwendet werden? In diesem kostenlosen Lernmodul erfahren Sie, wie ChatGPT und ähnliche Modelle dabei helfen können, Code-Schwachstellen zu identifizieren und welche Herausforderungen dabei auftreten.

 

Präsenz-Seminar / 22.4.2025

Car Forensik - Auswertung vernetzter Systeme

Moderne Kfz speichern immer mehr Daten. Diese Daten sind für die Strafverfolgung wichtig und bieten ein Einfallstor für Manipulationen. Dieses Seminar zeigt Ihnen, welche Daten in welchen Steuergeräten abgelegt sind und wie diese ausgelesen werden können. Dabei werden verschiedene Arten der Datenakquise vorgestellt.

 

Präsenz-Seminar / 28.4.2025

Technische E-Mail-Sicherheit für frühzeitige Cyberabwehr nutzen

IT-Mitarbeitende wissen selten, wie Cyberangriffe ablaufen. Sie sind oft die Ersten, die Anzeichen bemerken und spielen eine entscheidende Rolle bei Prävention, Detektion und Reaktion. E-Mails sind ein Haupteinfallstor, doch viele Angriffe lassen sich durch Konfiguration und technische Maßnahmen abwehren.

 

Präsenz-Seminar / 5.5.2025

Maschinelles Lernen für mehr Sicherheit

Sicherheitslösungen skalieren bei zunehmenden Datenmengen nicht. Die Digitalisierung erzeugt mehr und mehr Daten. Das betrifft natürlich auch das Feld der Cybersicherheit: z. B Log-Daten oder Mitschnitte von Netzwerkverkehr. Aber, diese Daten von Menschen analysieren zu lassen, skaliert nicht! Dieses Seminar bietet einen Einblick in Maschinelles Lernen (ML) mit dem sich Analyseprozesse wesentlich effizienter gestalten lassen.

Aktuelles aus dem Lernlabor Cybersicherheit

ELITE-Erlebnisort: IT-Sicherheitsrisiken geschützt erfahren

Erfahren Sie hier mehr:

 

Cyber Resilience Act (CRA)

Das Fraunhofer Lernlabor Cybersicherheit hat seine technischen und juristischen Kompetenzen gebündelt, um Sie und Ihr Unternehmen bei der Implementierung des CRA zu unterstützen. 

Das Serious Game "Charlie und die Quantenfabrik"

Tauchen Sie spielerisch in das Thema "Quantencomputing" ein! 


Cybersicherheit für die Ohren!

"Der Podcast über Cybersicherheit" gibt Ihnen in 10 Minuten Impulse für einen besseren Umgang mit IT-Sicherheit und hält Sie auf dem neusten Stand zu Cyberangriffen und Sicherheitslücken.

Unsere neusten Blogbeiträge

 

Ausbildung zum BSI-Vorfall-Expert*in wappnet auch für neue Cyberattacken

 

So geht Weiterbildung – das einzigartige Lernlabor Cybersicherheit für die Energie- und Wasserversorgung

 

KRITIS-Dachgesetz: Künftig wird die Sicherheit Kritischer Infrastrukturen ganzheitlicher betrachtet

 

Alltag Krisenmodus: Kritis, Krieg und Klima

Bleiben Sie in Kontakt

 

Haben Sie Fragen?

Telefon: +49 89 1205 1555

E-Mail: cybersicherheit@fraunhofer.de

Fraunhofer Academy

Hansastraße 27c

80686 München

Verpassen Sie keine Neuigkeiten!

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

 

Themenbroschüren

Möchten Sie alle aktuellen Seminare zu Ihrem Themengebiet auf einen Blick? Unsere Themenbroschüren stehen für Sie zum online lesen oder Ausdrucken zur Verfügung.