Die rasante Entwicklung von Quantencomputern bedroht viele der heute etablierten IT-Sicherheitsverfahren. Diese leistungsfähigen Rechner könnten in naher Zukunft in der Lage sein, gängige Verschlüsselungsmethoden zu durchbrechen, was die Vertraulichkeit und Integrität digitaler Informationen massiv gefährden würde. Insbesondere könnten Angreifer dadurch nahezu uneingeschränkten Zugriff auf vernetzte Systeme erlangen und Daten nach Belieben manipulieren.
Um diesen potenziellen Bedrohungen proaktiv zu begegnen, besuchen Sie das Seminar "Post-Quanten Sicherheit". Dieses vermittelt Ihnen ein tiefgehendes Verständnis für die Funktionsweise von Quantencomputern und deren Auswirkungen auf die IT-Sicherheit. Ein zentraler Bestandteil des Seminars ist die Einführung in die Post-Quantuen-Kryptografie. Diese neuen kryptografischen Verfahren sind darauf ausgelegt, auch Angriffen durch Quantencomputer standzuhalten.
Die Teilnehmenden lernen, wie sie diese Methoden implementieren können, um ihre IT-Infrastrukturen zukunftssicher zu gestalten. Dies ist besonders relevant für Bereiche mit langen Einsatzzyklen, wie etwa kritische Infrastrukturen oder behördliche Systeme, wo ein frühzeitiger Schutz vor zukünftigen Bedrohungen essenziell ist.
Das Seminar legt großen Wert auf Praxisnähe. Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen werden praktische Übungen durchgeführt, die es den Teilnehmenden ermöglichen, das erworbene Wissen direkt anzuwenden. Zudem profitieren sie vom Austausch mit Fachexperten und erhalten Einblicke in aktuelle Forschungsthemen im Bereich der Post-Quanten-Sicherheit. Dieses spezialisierte Wissen ist derzeit nur einem kleinen Kreis von Experten zugänglich und bietet somit einen wertvollen Vorteil für alle, die sich frühzeitig auf die kommenden Veränderungen im Bereich der IT-Sicherheit vorbereiten möchten.
Insgesamt bietet das Seminar eine einzigartige Gelegenheit, sich intensiv mit den Herausforderungen und Lösungen im Kontext der Quantencomputer-Ära auseinanderzusetzen und die eigene Organisation entsprechend zu rüsten.
Nach dem Seminar können Sie:
- die Funktionsweise von Quantencomputern verstehen und deren Unterschiede zu klassischen Computern nachvollziehen.
- Quantengatter programmieren und erste Erfahrungen mit einfachen Quantenalgorithmen sammeln.
- die Auswirkungen von Shors und Grovers Algorithmen auf moderne Kryptografie einschätzen und Post-Quantum-Kryptografie anwenden, um IT-Systeme gegen zukünftige Bedrohungen zu sichern.