Sicherheitsanforderungen werden in der Praxis häufig vernachlässigt – oft fehlen strukturierte Methoden zur Umsetzung. Mit Security by Design wird Sicherheit von Beginn an als integraler Bestandteil der Entwicklung verstanden. Regelmäßige Sicherheitstests, Risikoanalysen, Penetrationstests und gezielte Hacking-Simulationen helfen dabei, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und vermeidbare Angriffsflächen zu reduzieren.
Sicherheit im Software-Entwicklungsprozess: integriert Security-by-Design und sichere Codierungsstandards in alle Entwicklungsphasen.
Testing von Software: identifiziert Schwachstellen durch automatisierte und manuelle Prüfverfahren.