Dieser Kurs vermittelt essenzielles Wissen zur Cyber-Resilienz und zeigt, wie Unternehmen sich gegen Cyberangriffe wappnen können. Teilnehmende erfahren, wie sie als Product Owner oder Führungskraft einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit ihrer Produkte leisten und resiliente Strukturen etablieren. Der Fokus liegt darauf, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Abwehr potenzieller Angriffe zu ergreifen.
Das Training bietet fundierte Einblicke in die Verantwortlichkeiten von Führungskräften im Bereich der Cyber-Resilienz. Durch Praxisübungen und individuelles Coaching-on-the-Job lernen Teilnehmende, eine nachhaltige Sicherheitskultur zu etablieren und ihre Organisation gegen Bedrohungen zu stärken. Dabei werden konkrete Methoden vermittelt, um Schwachstellen zu identifizieren und effektive Schutzmaßnahmen umzusetzen. Ein besonderer Fokus liegt auf gesetzlichen Vorgaben wie dem Cyber Resilience Act (CRA) und DORA, um Compliance sicherzustellen.
Der Kurs richtet sich an Führungskräfte und Product Owner, die in der Softwareentwicklung tätig sind und die Cyber-Resilienz ihrer Produkte sicherstellen möchten. Auch Teilnehmende ohne tiefgehende technische Vorkenntnisse profitieren von dem praxisnahen Ansatz.
Nach dem Seminar können Sie:
- Cyber-Resilienz und Software Security in Ihrem beruflichen Umfeld einschätzen und Schutzziele definieren.
- Risiken identifizieren, bewerten und geeignete Maßnahmen zur Stärkung der Cyber-Resilienz implementieren.
- Strukturen und Maßnahmenpläne etablieren, um auf Sicherheitsvorfälle kompetent zu reagieren und den Regelbetrieb sicherzustellen.