Suchergebnisse

    Software Security - Product Owner - Produktmanager - Cyberresilienz - Führungskraft - Management

    Sie wollen die Cyber-Resilienz Ihres Produkts stärken, um Cyberangriffe zu vermeiden oder im Ernstfall schnell wieder handlungsfähig zu sein? Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie als Product Owner oder Führungskraft einen entscheidenden Beitrag zur Cybersicherheit leisten und widerstandsfähige Strukturen etablieren können.

    Online oder Präsenz - - Präsenz Schulungstag 1 und 2; jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr - Coaching-on-the-Job; individuell nach Vereinbarung (Live-Online) - optionale Abschlussprüfung; individuell nach Vereinbarung (Live-Online) - Gesamtdauer: 23 Stunden inkl. Coaching - Teilnahmebescheinigung - Deutsch
    Cyberresilienz - IT-Risikomanagement - Notfallmanagement - Angriffserkennung - Business-Continuity Management (BCM)

    In unserem umfassenden Training erfahren Sie, was Cyber-Resilienz wirklich ausmacht: die Fähigkeit, Cyberangriffe nicht nur zu überstehen, sondern auch schnell und effektiv darauf zu reagieren und den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Lernen Sie für jede Phase des Cyber-Resilienz-Zyklus die besten Werkzeuge und Maßnahmen kennen, um Ihre Infrastruktur optimal vorzubereiten und nach einem Angriff schnellstmöglich wieder in den Normalbetrieb zu überführen.

    Präsenz - Tag 1 und Tag 2 jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr Kursdauer gesamt: 12,5 Stunden - Teilnahmebescheinigung - Deutsch
    Cyberresilienz - DevSecOps - Cloud-Architekturen - Recovery - Softwarearchitektur

    Das Seminar bietet eine praxisnahe Einführung in die Kernkonzepte der Resilienz für Entwickler. Im Fokus stehen Methoden, um Systeme sicher und widerstandsfähig gegen potenzielle Angriffe und Störungen zu gestalten. Die Teilnehmer*innen lernen, kritische Komponenten zu identifizieren, deren Schutzbedarf zu ermitteln und Fehlerzustände frühzeitig zu erkennen, um geeignete Maßnahmen zu treffen.

    Online oder Präsenz - Nach Absprache - Teilnahmebescheinigung - Deutsch
    Cyberresilienz - Eingebettete Systeme - Degraded Mode - Schutzmaßnahmen - Systemstabilität

    Das Seminar bietet eine praxisnahe Einführung in die Kernkonzepte der Resilienz für Entwickler. Im Fokus stehen Methoden, um Systeme sicher und widerstandsfähig gegen potenzielle Angriffe und Störungen zu gestalten. Die Teilnehmer*innen lernen, kritische Komponenten zu identifizieren, deren Schutzbedarf zu ermitteln und Fehlerzustände frühzeitig zu erkennen, um geeignete Maßnahmen zu treffen.

    Online oder Präsenz - Nach Absprache - Teilnahmebescheinigung - Deutsch
    Cyberresilienz - IT-Sicherheit - Cyber Resilience Act (CRA) - Compliance Cyber Resilience Act

    Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen über den Cyber Resilience Act (CRA) zu erweitern und bereiten Sie sich auf die Herausforderungen der digitalen Sicherheit vor! In dieser kompakten ca. einstündigen Selbstlerneinheit tauchen Sie ein in die zentralen Aspekte des neuen EU-Rechtsakts, der die IT-Sicherheit von vernetzten Produkten regelt. Erfahren Sie, wie der CRA ein einheitliches Sicherheitsniveau schafft und welche konkreten Pflichten sich daraus für Ihr Unternehmen ergeben.

    Online - ca. 1 Stunde online Selbstlerninhalte - Teilnahmebescheinigung - Deutsch
 

Anmeldung zum Newsletter Cybersicherheit

Entdecken Sie unseren Newsletter um keine Updates, neue Weiterbildungsagebote und Veranstaltungen zu verpassen.

 

Haben Sie Fragen zu den Kursangeboten oder möchten sich zu Seminaren beraten lassen?

Hansastraße 27c

80686 München

Telefon +49 89 1205 1555

E-Mail: cybersicherheit@fraunhofer.de