Die Security-Anforderungen an Softwareprodukte steigen stetig, da sie zunehmend mehr schützenswerte Daten verarbeiten und immer häufiger kritische Dienste bereitstellen. Mit unserem Training qualifizieren wir Sie zum Security Champion, wodurch Sie eine Vielzahl an Methoden, Werkzeuge und Softskills erlernen, um die Sicherheit Ihrer Produkte jederzeit gewährleisten zu können. Das Training umfasst inklusive der Prüfung 11 Präsenztage sowie 6 Tage für Hausaufgaben verteilt auf 13 Wochen.
Durch die Schulung entwickeln Sie sich zum Security Champion und erwerben umfassende Expertise in der sicheren Softwareentwicklung. Schritt für Schritt vermitteln wir Ihnen das notwendige Wissen und die relevanten Fähigkeiten, sodass Sie Ihr Team als Entwickler:in in Sicherheitsfragen unterstützen und auf potenzielle Schwachstellen hinweisen können. Zudem stärken Sie sowohl Ihre technischen als auch kommunikativen Kompetenzen und lernen, bewährte Security-Methoden sowie geeignete Werkzeuge gezielt einzusetzen. Die Inhalte decken den gesamten Softwareentwicklungsprozess ab und werden durch intensive Praxisphasen ergänzt.
Das Seminar richtet sich an Softwareentwickler:innen, Softwarearchitekt:innen und Tester:innen mit Grundkenntnissen in Java. Die praxisnahen Inhalte sind jedoch auch auf andere Programmiersprachen übertragbar. Mit dem Security Champion Training leisten die Teilnehmenden einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und Resilienz ihrer Softwareprodukte.
Nach dem Seminar können Sie:
- Security in der Entwicklung Ihrer Softwareprodukte umfassend berücksichtigen und Ihre Kolleg*innen sowie Product Owner dabei einbinden.
- Security-Anforderungen definieren, Bedrohungs- und Risikoanalysen durchführen sowie geeignete Schutzmaßnahmen implementieren.
- Softskills einsetzen, um Security-Wissen effektiv zu vermitteln und Lösungen bei Konflikten zur sicheren Softwareentwicklung zu erarbeiten.