Der korrekte Einsatz kryptografischer Verfahren stellt selbst erfahrene Administrator:innen und Entwickler:innen vor Herausforderungen. Neben der Frage, welche Verfahren dem aktuellen Stand der Technik entsprechen, ist die Auswahl der zugehörigen Parameter sowie das Zusammenspiel verschiedener Verfahren nicht immer offensichtlich und muss fallweise neu bewertet werden.
Das Seminar "Kryptografische Protokolle und deren Anwendung" bietet eine fundierte Einführung in die Kryptografie und deren praktische Anwendung. Die Teilnehmer:innen erhalten einen Überblick über symmetrische Verfahren und die Public-Key-Kryptografie. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bewertung des Sicherheitsniveaus kryptografischer Verfahren, einschließlich gängiger Schlüssellängen und anderer Sicherheitsparameter.
Darüber hinaus werden nützliche nationale Standards und internationale Normierungen vorgestellt. Ein weiterer Aspekt des Seminars ist die Evaluierung kryptografischer Bibliotheken hinsichtlich Funktionalität und Performance. Die Teilnehmer:innen lernen, kryptografische Werkzeuge gekonnt einzusetzen und den Einsatz von Standards kryptografischer Funktionen zu beurteilen.
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte mit Grundlagen in Computerarchitektur und Netzwerken sowie Kenntnissen in einer Programmiersprache. Es wird als Online-Seminar angeboten und schließt mit einer Teilnahmebescheinigung ab.
Nach dem Seminar können Sie:
- kryptografische Protokolle auf ihre Sicherheit hin bewerten.
- den Einsatz von nationalen und internationalen Standards kryptografischer Funktionen beurteilen.
- kryptografische Bibliotheken im Hinblick auf Funktionalität und Performance evaluieren.