Der TeleTrusT Information Security Professional (T.I.S.P.) ist ein renommiertes deutschsprachiges Expertenzertifikat im Bereich der Informationssicherheit. Es berücksichtigt nicht nur die wichtigsten deutschen, sondern auch europäische Standards und Regularien, insbesondere im Bereich des Datenschutzes. Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT), eine führende Forschungseinrichtung auf diesem Gebiet, bietet diesen Kurs an. Dabei wird praxisorientiertes Wissen mit wissenschaftlicher Expertise kombiniert, um die Teilnehmenden optimal auf die Zertifizierung vorzubereiten.
Der einwöchige Kurs richtet sich an erfahrene Fachkräfte wie Information Security Officers, IT-Auditor*innen oder Datenschutzbeauftragte, die fundierte Kenntnisse in IT- und Informationssicherheit nachweisen möchten. Vorausgesetzt werden einschlägige Kenntnisse in diesen Themenfeldern sowie mindestens drei Jahre berufliche Erfahrung in einem relevanten Bereich. Dieser Kurs bietet die Gelegenheit, sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten weiter auszubauen.
Die Inhalte decken alle zentralen Aspekte der Informationssicherheit ab, darunter Netzwerksicherheit, Kryptografie, rechtliche Grundlagen, Sicherheitsmanagement, Cloud Security und Virtualisierung. Durch anschauliche Beispiele vertiefen die Teilnehmenden ihr Wissen. Der Kurs bietet außerdem Raum für die Diskussion spezifischer Fragestellungen und praktischer Herausforderungen.
Am Ende des Seminars haben die Teilnehmenden das ganzheitliche Wissen aus allen Teildomänen der IT-Sicherheit aufgefrischt und sind bestens vorbereitet für die Zertifikats-Prüfung.
Nach dem Seminar können Sie:
- Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme (IDS) und Virtual Private Networks (VPNs) und Sicherheitsmaßnahmen für mobile Netze verstehen,
- aktuelle Verschlüsselungstechniken, ihre Anwendung in Protokollen und PKIs verstehen und geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen treffen
- Grundkonzepte des Authentifizierungs- und Berechtigungsmanagements anwenden.