Der Kurs „BSI-Vorfall-Expert*in“ ist speziell für Unternehmen und Behörden konzipiert, die ihre IT-Sicherheitsstrategie in der Krisenbewältigung stärken möchten. Er vermittelt praxisorientierte Kenntnisse, um IT-Sicherheitsvorfälle schnell zu erkennen und angemessen zu reagieren. Teilnehmende lernen, Angriffsvektoren zu identifizieren, Sofortmaßnahmen zur Schadensbegrenzung einzuleiten und sowohl vor Ort als auch remote auf Vorfälle zu reagieren. Die Schulung schärft das Bewusstsein für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen und fördert den Einsatz effektiver Abwehrstrategien. Nach dem Kurs können die Teilnehmenden das Zertifikat „Vorfall-Expert*in“ erwerben und werden auf die Anforderungen des BSI vorbereitet. Der Kurs legt einen starken Fokus auf die schnelle Anwendung der vermittelten Inhalte, um Unternehmen und Behörden bei der Bewältigung von Sicherheitsvorfällen zu unterstützen. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Teil des deutschlandweiten Cyber-Sicherheitsnetzwerks des BSI zu werden, was den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit in der Sicherheitscommunity fördert. Der Kurs kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnahen Übungen und Szenarien, um die Teilnehmenden auf echte Vorfälle vorzubereiten.
Nach dem Seminar können Sie:
- Sicherheitsvorfälle erkennen und adäquate Maßnahmen zur Eindämmung ergreifen.
- Die Prozesse des BSI anwenden, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.
- Als Vorfall-Expert*in mit Unternehmen und Behörden zusammenarbeiten und aktiv zur Cyberabwehr beitragen.