Das Seminar "Einführung in Darknet und Kryptowährung" vermittelt praxisorientiertes Wissen über anonyme Kommunikation im Darknet und den Umgang mit Kryptowährungen. Teilnehmende werden in die technischen Grundlagen des Tor-Netzwerks eingeführt und lernen, sich sicher und unauffällig im Darknet zu bewegen. Sie erhalten Einblicke in typische Inhalte des Darknets und das Verhalten der Nutzer*innen in diesem "geschützten" Raum.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Kenntnissen über Kryptowährungen und deren Funktionsweise. Von den Grundbegriffen der Kryptografie bis hin zur Blockchain-Technologie werden die Teilnehmenden umfassend informiert, um ein fundiertes Verständnis für anonymes Bezahlen zu entwickeln.
Das Seminar besteht aus Live-Vorträgen und praxisorientierten Übungen, die den Teilnehmenden ermöglichen, erste Schritte im Tor-Netzwerk eigenständig zu unternehmen. Es wird ausreichend Zeit für Diskussionen, Fragen und Pausen eingeplant, um eine lehrreiche und angenehme Lernumgebung zu gewährleisten.
Nach dem Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage, sich sicher und unauffällig im Darknet zu bewegen, technische Aspekte zu verstehen und die Nutzerperspektive einzunehmen. Sie verfügen über ein fundiertes Wissen über Kryptowährungen und können dieses Wissen in ihrer Arbeit zum Thema Internet anwenden.
Das Seminar bietet eine verständliche Vermittlung der technischen Grundlagen und Besonderheiten des Darknets und der Kryptowährungen. Es enthält praxisnahe Hinweise für erste Schritte im Tor-Netzwerk und vermittelt aktuelle Forschungsergebnisse zu Themen wie Tor, Blockchain und Nutzerkompetenz. Zudem erhalten die Teilnehmenden eine neutrale Sicht auf legale und illegale Nutzung des Darknets und der Kryptowährungen und haben die Möglichkeit, sich mit Expert*innen aus verschiedenen Disziplinen auszutauschen.
Nach dem Seminar können Sie:
- Sich sicher und unauffällig im Darknet bewegen.
- Technische Aspekte des Tor-Netzwerks verstehen.
- Das Verhalten von Nutzern im Darknet nachvollziehen.
- Kryptowährungen und Blockchain-Technologie verstehen.